Damit überzeugt das cycle 600 med:
- Das Sitzergometer verfügt über einen anwenderfreundlichen Bildschirm mit Wattanzeige, mit dem das Ausdauertraining gesteuert und wichtige Trainingsparameter beobachtet werden können
- Über eine vertikale und horizontale Sitzverstellung können Anwender den Sitz für ihr Training richtig einstellen
- Das Fahrradergometer ist standardmäßig bis 150 kg und optional auch bis 200 kg belastbar, wodurch es sich auch für Übergewichtige oder bei Bedarf auch für stark-adipöse Personen eignet
Ideal für schonendes Cardio im Sitzen! (z. B. nach Bandscheibenvorfall)
Im oberen Bildschirmbereich können wesentliche Trainingsparameter in Zahlen beobachtet werden. Der untere Displaybereich besteht aus einer DOT-Matrix, welche Kurvenverläufe anzeigen oder durch Klicken der Scantaste beispielsweise Herzfrequenzsignale darstellen kann.
Das Fahrrad Sitzergometer verfügt standardmäßig über ein Chipkartensystem und kann zur Bedienung mit dem aktiv-Systeme-Programm oder mit dem REHA-LINE Trainingsprogramm verbunden werden.
Trainingsprogramme:
Paket |
BASIS |
THERAPIE |
TEST |
Quickstart |
+ |
+ |
+ |
Watt |
+ |
+ |
+ |
Watt sensitiv |
- |
+ |
+ |
Pulstraining |
+ |
+ |
+ |
Isokinetik |
- |
+ |
+ |
Therapie |
- |
+ |
+ |
Intervalltraining (HIIT) |
- |
+ |
+ |
Hügeltraining |
- |
+ |
+ |
Zufalltraining |
- |
+ |
+ |
Distanztraining |
- |
+ |
+ |
K-Cal-Training |
- |
+ |
+ |
IPN-Test* |
- |
- |
+ |
Astrand-Test |
- |
- |
+ |
PWC-Test |
- |
- |
+ |
Laktat-Test** |
- |
- |
+ |
Standard-Test*** |
- |
- |
+ |
Conconi-Test |
- |
- |
+ |
* Computerauswertung möglich
** Messdurchführung nötig
*** mit 1 bis 5 Speicherplätzen
Technische Details:
Anwendungsbereich
|
Für Diagnostik in Medizin (z. B. für Herzpatienten) Für Training in Physiotherapie (z. B. Reha) oder Fitnessstudio |
Hersteller |
SVG Medizinsysteme GmbH & Co. KG |
Geräteabmessungen (LxBxH) |
120 x 65 x 155 cm |
Gesamtgewicht |
Ungefähr 63 kg |
Maximales Benutzergewicht |
Bis 150 kg belastbar (bei motion boosted cycle Option bis 200 kg) |
Farbe |
Weiß / aluminium |
Betrieb |
netzunabhängig |
Display |
Mit farbiger Hintergrundbeleuchtung und Biofeedback |
Schnittstelle zu RS 232 |
Ja |
Drehzahlbereich |
20 bis 120 U/min |
Leistungsbereich |
15 bis 500 Watt (drehzahlunabhängig) 15 bis 1000 Watt (drehzahlabhängig) |
Herzfrequenz-Messung |
Standardmäßig: über Polar®-Pulsreceiver optional: über codiertes Polar Sender-Set T31 und/oder Ohrpuls (mit Sensorclip) |
Trainingspakete |
BASIS, THERAPIE oder TEST (Trainingsprogramme per Software auswählbar) |
Eingebautes Chipkartensystem |
Zur Steuerung und Kombinierung mit aktivSysteme-Software oder Reha-Line Trainingsbedienung |
Sitz |
Mit vertikaler & horizontaler Sitzverstellung und freiem Durchstieg |
Medizinprodukt nach |
Zertifiziert gemäß Richtlinie für Medizinprodukte 93/42 EWG (Klasse IIa) |
Genormt nach
|
DIN EN ISO 20957-1 SA DIN EN ISO 20957-6 SA DIN EN 60601-1 DIN EN 60601-1-2 |
Zahlung & Sicherheit
Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugang zu deinen Kreditkartendaten.