Damit überzeugt der Posturomed 202:
- Die Trainingsfläche ist instabil und schwingt in einem einstellbaren Frequenzspektrum, wodurch sich der Posturomed ideal für das Training des Gleichgewichts beispielsweise für die Diagnose, die Therapie oder die Prävention eignet
- Das Training ist äußerst sicher, da der Balance Trainer über ein Geländer mit Kippschutz verfügt, ein kreiszentriertes Fadenkreuz dem Anwender die nötige Orientierung gibt und die Schwingung durch einen Interventionszug seitens des Therapeuten manuell beruhigt werden kann
- Der Gleichgewichtstrainer ist auch für übergewichtige und adipöse Personen geeignet, da die Trainingsfläche bis 180 kg belastet werden kann
Training der Balance über dosierte Schwingungen!
Die Schwingung in einstellbaren Amplituden entsteht durch bestimmte Schwingungsteile an denen die Trainingsfläche befestigt ist, die für gedämpfte Ausweichbewegungen sorgen. Insgesamt gibt es zwei Schwingkreise. Der zweite Schwingkreis kann mithilfe von zwei Verriegelungen arretiert und freigegeben werden.
Durch den Interventionszug kann der Therapeut auch Impulse geben und die Trainingsfläche gezielt auslenken. Bei der Flächenauslenkung nimmt der Kraftverlauf von der Mitte bis zum Rand exponentiell zu. Mit dem kreiszentrierten Fadenkreuz kann ein sogenannter Posturo-Kybernetik-Test (PKT) durchgeführt werden.
Durch das Training soll die posturale Kontrolle, welche für einen leistungsfähigen und schmerzlosen Bewegungsapparat besonders wichtig ist, verbessert werden. Damit ist die Fähigkeit des Körpers gemeint, eine gerade Körperhaltung unter dem Einfluss der Schwerkraftkräfte aufrechtzuerhalten.
Die posturalen Aktionen und Reaktionen werden durch den Balance Trainer mit dosierten optischen, vestibulären* und propiozeptiven** Afferenzimpulsen***, die über die Zeit erhöht werden, gezielt verbessert. Hierdurch können Wirbelsäule und Gelenke optimal stabilisiert werden, da die (poly-)segmentale und sektorale Koordination durch eine individuell-passende Trainingsdosierung aktiviert wird.
Technische Details:
Anwendungsbereich |
Physiotherapie |
Hersteller |
Haider Bioswing |
Konformität
|
Medizinprodukt der Klasse I nach Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte |
Desinfizierung |
Wischdesinfizierbar nach VAH-Liste |
Außenabmessungen (H x B x T) |
1143 x 900 x 855 mm |
Maße der Trainingsfläche (B x T) |
600 x 600 mm |
Gerätegewicht |
42 kg |
Maximale Belastbarkeit der Trainingsfläche |
180 kg |
Haltemöglichkeiten
|
Mit Geländer für Sicherheit mit dreiseitigem Kippschutz und flexibler Lagerung |
Rollen |
2x Transportrollen mit 75 mm Durchmesser |
Schwingkreise |
Zwei Stück |
Schwingungs-Verriegelung
|
Mit zwei Verriegelungen (inkl. Riegelverlängerung 30 cm) für die Arretierung oder Freigabe des zweiten Schwingungskreises |
Schwingungsfrequenz
|
2 bis 4,2 Hz (bei Verriegelung) 1 bis 3,2 Hz (bei Entriegelung) |
Interventionszug
|
zwei Seile 2 m lang (inkl. Ösen), mit Karabinern und Zuggriff für Impulsgabe an Trainingsfläche oder Beruhigung der Trainingsfläche |
Maximale Auslenkung der Trainingsfläche in x-Achse
|
25 mm (verriegelt) 50 mm (entriegelt, aus der Mitte) |
Maximale Auslenkung der Trainingsfläche in y-Achse
|
40 mm (verriegelt) 80 mm (entriegelt, aus der Mitte) |
Lieferumfang
|
1x Balance Trainer Posturomed 202 mit Geländer |
* Das vestibuläre System besteht aus besonderen Teilen des Innenohrs und den Gehirnteilen, welche sich um die Kontrolle des Gleichgewichts und Augenbewegungen kümmern.
** Propriozeptiv betrifft Reize, die sich auf die Eigenwahrnehmung des Körpers nach dessen Raumposition beziehen. Dazu gehören auch die Selbstwahrnehmung der Kopf-, Rumpf- und Gliedmaßenstellungen auch bei Positionsveränderungen durch Bewegungen mit Empfindung für Geschwindigkeit, Kraft, Spannung und Schwere.
*** Hierbei werden mithilfe der afferenten Nervenfasern Impulse vom peripheren Nervensystem zum zentralem Nervensystem weitergeleitet.
Zahlung & Sicherheit
Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugang zu deinen Kreditkartendaten.